Vorschau 22.Spieltag Saison 2024/25
Hallo liebe Freunde der WSO,
der Osterhase hat uns immerhin keine Niederlage und 5 Punkte ins Körbchen gelegt, so kann es natürlich gerne weitergehen. Aus diesem Grunde schauen wir kurz auf die nächsten Einsätze unserer Jungs:
Für die Jungs der Ersten und Dritten geht es zur SG Mötsch auf den dortigen (kleinen) Rasenplatz, der jedem ein schmunzeln im Hinblick auf konditionelle Dinge zaubert. Die Erste ist am kommenden Sonntag gefordert und nach dem Sieg gegen Meister Berndorf sollen die nächsten Punkte folgen. Im Hinspiel trennten sich beide Teams 2:2, was die Hausherren aktuell mit Sicherheit direkt wieder nehmen würden. Aufgrund personeller Engpässe befindet sich Mötsch in der Tabelle aktuell unweit der Abstiegsränge, was die Partie für unsere Jungs nicht einfacher machen wird! Aus unserer Sicht helfen drei Punkte im Kampf um Platz 2 aber auf jeden Fall weiter, was die Partie für euch umso spannender gestaltet.
Bereits morgen ist dann die Dritte gegen Mötsch III gefordert. Einfach wird die Aufgabe jedoch auf gar keinen Fall, denn die Hausherren sind in der Tabelle auf Rang 2 (unsere Jungs auf Rang 3 allerdings mit sechs Punkten weniger) und nur drei Punkte hinter Spitzenreiter DIST III. Die Ausgangslage scheint also klar: Sieg Mötsch hält die Liga spannend und Sieg WSO verkürzt den Abstand auf Rang 2. Klingt also nach einem klassischen Unentschieden oder? Das Hinspiel haben unsere Jungs mit 0:2 verloren und würden demnach natürlich gerne jeden Punkt nehmen.
Abschließend kommen wir noch zur Zweiten: für die Jungs geht es am Sonntag zur SG Grenzland nach Lützkampen. Die Hausherren sind der aktuelle Tabellenführer und nach dem Punktgewinn unserer Jungs vergangenen Spieltag gegen Ammeldingen konnte der Vorsprung auf fünf Punkte ausgebaut werden. Vielleicht zeigen sich die Grenzländer für den Kampf unserer Jungs ja erkenntlich. Angesichts des Hinspiels (12:1 Sieg für Grenzland) wäre das natürlich schön aber bleiben wir bei den Geschehnissen bevor uns noch was nachgesagt wird.
Die Spiele kennt ihr also wieder, nun freuen wir uns wie immer auf zahlreiche Unterstützung.
Bis dahin,
Eure SG WSO